Große, moderne Städte, weitläufige Vororte und kleine, ländliche Dörfer; Tradition und Innovation; Hollywood-Stars und unbesungene Helden; Ureinwohner und Einwanderer aus allen Ecken der Welt; Konservative und Liberale und alle, die dazwischen liegen; eine individualistische Gesellschaft, in der die Menschen ein starkes Gefühl der Verpflichtung gegenüber der Gemeinschaft haben; ein zutiefst patriotisches Volk, das versucht, sowohl seine Beziehung zueinander als auch seine Rolle in der Welt zu verstehen.
Die Vereinigten Staaten sind die Heimat einer komplexen, vielfältigen Gesellschaft, die sowohl faszinierend als auch rätselhaft ist. Die US-amerikanischen Partneruniversitäten der Leibniz Universität Hannover spiegeln diese Vielfalt wider: von kleinen, privaten Liberal Arts Colleges bis hin zu großen, staatlichen Forschungsuniversitäten. Ein Auslandsaufenthalt in den USA, sei es für ein klassisches Studiensemester, ein Praktikum oder eine Abschlussarbeit, bietet eine unvergessliche Gelegenheit, dieses faszinierende Land für sich zu entdecken.
Partnerhochschulen: An den US-Partnerhochschulen der Leibniz Universität Hannover besteht die Möglichkeit, Studien-, Forschungs- und Praxisaufenthalte unterschiedlicher Dauer durchzuführen. Möglich sind beispielsweise einsemestrige Studienaufenthalte (studiengebührenfrei), Sommerschool-Programme, Forschungsaufenthalte von mindestens vierwöchiger Dauer zur Anfertigung einer Studien- oder Abschlussarbeit, Praktika in Instituten und Forschungseinrichtungen, Sprachassistenz und Promotionen.
International Student Exchange Program (ISEP): Die LUH ist Mitglied des International Student Exchange Programs (ISEP), ein Konsortium von über 200 Universitäten weltweit, und über dieses Konsortium können LUH-Studierende ein studiengebührenfreies Auslandsemester an einer von über 140 Universitäten in Nordamerika oder Ozeanien absolvieren. Das Programm ist Studierenden aus allen Bachelor- und Masterstudiengängen der Leibniz Universität Hannover offen.
Freemover*in: Als „Freemover*in“ organisieren Sie den Auslandsaufenthalt außerhalb eines Austauschprogrammes. Hier haben Sie eine sehr große Auswahl an Universitäten aber da es keinen Austauschvertrag mit der LUH gibt, müssen Sie die Studiengebühren bezahlen. Sie können sich bei ausländischen Universitäten direkt bewerben oder über eine Organisation wie z.B. World of Students, GoStralia-GoAmerica, International Education Centre, und College Contact
Auslandspraktikum: Zudem gibt es die Möglichkeit, ein Auslandspraktikum in den USA zu machen. Für Informationen dazu vereinbaren Sie bitte einen Beratungstermin mit Herrn Stephen Sechrist. Studierende oder Absolventen des Lehramtsstudium können über das Fremdsprachassistenz-Programm von der Fulbright Komission an einer Hochschule in den USA ein Lehrpraktikum machen.
Hochschulkooperationen
Zum Aktivieren des Videos müssen Sie auf den Link "Video abspielen" klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Video abspielen
Concordia College, Moorhead, Minnesota
Das Concordia College ist eine 1891 gegründetes privates „liberal arts college“ mit ca. 3.000 Studierenden in Moorhead, Minnesota, USA. Studierende der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät und des Studienfachs Angelistik der Leibniz Universität können an dieser Universität sowohl Bachelor- als auch Masterkurse des Studienangebots belegen. Ein Auslandsstudium kann zwischen Ende August und Mitte Dezember (Herbstsemester), sowie Mitte Januar - Mitte Mai (Frühlingssemester) absolviert werden. Eine Bewerbung ist ab dem zweiten Semester möglich.
Sprachnachweis: TOEFL (71), IELTS (5.5) Duolingo (95), mehr English Proficiency | Concordia College
Zum Aktivieren des Videos müssen Sie auf den Link "Video abspielen" klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Video abspielen
Drury University, Springfield, Missouri
Die 1873 gegründete Drury University ist eine privates „liberal arts university“ mit ca. 4.200 Studierenden in Springfield, Missouri, USA. Studierende der Leibniz Universität von der Philosophischen Fakultät, der Fakultät für Architektur und Landschaft sowie der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät können an dieser Universität sowohl Bachelor- als auch Masterkurse belegen. Ein Auslandsstudium kann zwischen Ende August und Mitte Dezember (Herbstsemester), sowie Mitte Januar - Mitte Mai (Frühlingssemester) absolviert werden. Eine Bewerbung ist ab dem zweiten Semester möglich.
Zum Aktivieren des Videos müssen Sie auf den Link "Video abspielen" klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Video abspielen
Michigan Technological University, Houghton, Michigan
Die Public Research University in Houghton, Michigan, USA wurde 1885 gegründet und wird von ca. 7.000 Studierenden besucht. Studierenden der Leibniz Universität können an der Michigan Technological University sowohl Bachelor- als auch Masterkurse des Studienangebots belegen. Ein Auslandsstudium kann zwischen Ende August und Mitte Dezember (Herbstsemester), sowie Mitte Januar - Mitte Mai (Frühlingssemester) für maximal 1 Semester absolviert werden. Eine Bewerbung ist ab dem zweiten Semester möglich.
Zum Aktivieren des Videos müssen Sie auf den Link "Video abspielen" klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Video abspielen
Northeastern University, Boston, Massachussetts
Die Northeastern University ist eine 1898 gegründetes private Universität mit ca. 19.500 Studierenden in Boston, Massachussetts, USA. Studierende der Studiengänge Life Science, Molekulare Mikrobiologie und Pflanzenbiologie können an dieser Universität sowohl Bachelor- als auch Masterkurse belegen. Ein Auslandsstudium kann im Herbstsemester, sowie Frühlingssemester für maximal 1 Semester absolviert werden. Eine Bewerbung ist ab dem zweiten Semester möglich.
Sprachnachweis: CAE (C1), Duolingo (130 - 140), IELTS (7.0 - 8.0), PTE (68 – 76), TOEFL (99 – 108)
Hinweis: Die Bewerbung für das Programm läuft über die Fakultät für Naturwissenschaften. Für Informationen zu diesem Programm, kontaktieren Sie bitte Dr. Thomas Reinard oder Prof. Traud Winkelmann.
Zum Aktivieren des Videos müssen Sie auf den Link "Video abspielen" klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Video abspielen
Purdue University, West Lafayette, Indiana
Die Purdue University ist eine 1869 gegründete öffentliche Universität in West Lafayette, Indiana. Studierende aller Fakultäten und Studiengänge können sowohl Bachelor als auch Masterkurse belegen. Ein Auslandsstudium kann im Herbstsemester, sowie Frühlingssemester für maximal 1 Semester absolviert werden. Eine Bewerbung ist ab dem zweiten Semester möglich.
Sprachnachweis: TOEFL (80 or 88 depending on the college), IELTS (6.5), Duolingo (110)
Hinweis: An der Purdue University kann man auch ein Double Degree in Maschinenbau absolvieren.
Zum Aktivieren des Videos müssen Sie auf den Link "Video abspielen" klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Video abspielen
University of Georgia, Athens, Georgia
Die University of Georgia ist eine 1785 gegründete öffentliche Universität in Athens, Georgia. Studierende mit der Fächerkombination Anglistik und Germanistik können hier Bachelorkurse besuchen. Ein Auslandsstudium kann im Herbstsemester, sowie Frühlingssemester für maximal 1 Semester absolviert werden. Eine Bewerbung ist ab dem zweiten Semester möglich.
Sprachnachweis: TOEFL (80), IELTS (6.5), Duolingo (105)
Hinweis: Wenn Sie sich für einen Auslandsaufenthalt an der University of Georgia interessieren, kontaktieren Sie bitte Frau Prof. Dr. phil. Gabriele Diewald und Frau Zlata Liwschin:
Zum Aktivieren des Videos müssen Sie auf den Link "Video abspielen" klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Video abspielen
University of Nebraska, Lincoln, Nebraska
Die University of Nebraska, Lincoln ist eine 1869 gegründete öffentliche Universität in Lincoln, Nebraska. Studierende aller Fakultäten und Studiengänge können sowohl Bachelor als auch Masterkurse belegen. Ein Auslandsstudium kann im Herbstsemester, sowie Frühlingssemester für maximal 1 Semester absolviert werden. Eine Bewerbung ist ab dem zweiten Semester möglich.
Sprachnachweis: TOEFL (79), IELTS (6.5), Duolingo (110)
Zum Aktivieren des Videos müssen Sie auf den Link "Video abspielen" klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Video abspielen
University of North Carolina Wilmington, North Carolina
Die University of North Carolina Wilmington ist eine 1947 gegründete öffentliche Universität in Wilmington, North Carolina. Studierende aller Fakultäten und Studiengänge können sowohl Bachelor als auch Masterkurse belegen. Ein Auslandsstudium kann im Herbstsemester, sowie Frühlingssemester für maximal 1 Semester absolviert werden.
Sprachnachweis: TOEFL (71), IELTS (6), Duolingo (95), PTE (54), iTEP (3.7)
Kosten
Die Gesamtkosten für einen Aufenthalt in den USA belaufen sich auf ca. 6.000 - 10.000 €.
In diesen Kosten sind Unterbringung, Verpflegung und Flüge enthalten.
Diese Rechnung gilt sowohl für ISEP als auch für einen Aufenthalt an einer Partneruni.
-
Studiengebühren: Erlassen wegen des Austauschvertrags
-
Lebenshaltungskosten: 8.000 – 10.000 €
Bewerbung für ein Auslandssemester in den USA
Weitere Informationen
- FAQs zum Auslandsstudium in Nordamerika und Ozeanien
- DAAD-Länderinformationen USA
- Erfahrungsberichte USA
Visum
- Studentenvisum USA
- Organisationen, welche zur Ausstellung eines DS-2019 Formulars berechtigt sind (Praktikum)
Für ein Studium in den USA ist grundsätzlich ein Visum bei der amerikanischen Botschaft in Berlin/Frankfurt/München zu beantragen.
Finanzierung
Stipendien
- Studienstiftung des deutschen Volkes
- Arnold Heidsieck Scholarship
- ISEP-Outgoings: ISEP Community Scholarship
- ISEP-Outgoings: ISEP Founders Fellowship
- McCloy- und ERP-Stipendien für US-amerikanische Spitzenuniversitäten
- Fulbright- Kommission
Informationen zur aktuellen Erstberatungsangebote und offenen Sprechstunden finden Sie auf der Seite für Auslandsstudienberatung. Weiterführende Beratung nach Terminabsprache mit Herrn Sechrist.
Regionalkoordinator Nordamerika und Ozeanien, ISEP-Koordination
30167 Hannover