Keinen Studienplatz erhalten?
Frei gebliebene Studienplätze dieses Studiengangs werden kurz vor dem Vorlesungsbeginn über das Losverfahren vergeben.
Deutsche HZB: keine
Internationale Bewerbung: Deutsch C1
Mehr erfahren
Es muss ein Schulpraktikum sowie ein weiteres Praktikum (in einem Betrieb, einer sozialen Einrichtung, einem Sportverein u. a.) von jeweils mindestens vier Wochen abgeleistet worden sein (verpflichtend).
Auslandsaufenthalt möglich, aber nicht verpflichtend.
Das Studienfach Physik wird als eines von zwei Fächern im Rahmen des Masterstudiengangs Lehramt an Gymnasien angeboten.
Der Masterstudiengang für das Lehramt Gymnasium Physik vertieft und erweitert die in der Bachelorphase erworbenen Kompetenzen in Fachdidaktik und Fachwissenschaft Physik. Dabei werden einerseits die fachwissenschaftlichen Inhalte im Minorfach verstärkt vermittelt, so dass ein annähernder Ausgleich der Umfänge von Major- und Minorfach erreicht wird, andererseits werden in deutlich höherem Ausmaß als in der Bachelorphase fachdidaktische Kompetenzen vermittelt. Durch das Fachprakikum erwerben die Studierenden erste Unterrichtserfahrung im Schulfach Physik.
Weiterführende Informationen für Studierende auf der Website der Fakultät für Mathematik und Physik
Keinen Studienplatz erhalten?
Frei gebliebene Studienplätze dieses Studiengangs werden kurz vor dem Vorlesungsbeginn über das Losverfahren vergeben.