Elektrotechnik im Bachelorstudiengang Technical Education
(Bachelor of Science)
Steckbrief
Deutsche HZB: keine
Internationale Bewerbung: Deutsch C1
Mehr erfahren
Vorpraktikum (empfohlen)
Auslandsaufenthalt möglich, aber nicht verpflichtend.
Kurzbeschreibung
Das Studienfach Elektrotechnik wird innerhalb des Studiengangs Technical Education als berufliche Fachrichtung angeboten. Zusätzlich muss ein Zweit- bzw. Unterrichtsfach studiert werden. Bitte beachten Sie die Fächerkombinationsmöglichkeiten.
Innerhalb der beruflichen Fachrichtung Elektrotechnik erwerben die Studierenden einerseits die fachwissenschaftlichen und anderseits die fachdidaktischen Kompetenzen. In dem fachwissenschaftlichen Bereich erwerben die Studierenden zunächst mathematische und naturwissenschaftlich-elektrotechnische Basiskenntnisse. Die Grundlagen aus dem Bereich der Technischen Informatik ergänzen das Spektrum und bieten ihnen eine breite Grundlage. Anschließend können sie im Rahmen eines Orientierungsmoduls einzelne Inhalte aus den Bereichen Automatisierungstechnik, Energietechnik und Mikroelektronik vertiefen.
Der fachdidaktische Bereich zeichnet sich durch eine starke Orientierung an der späteren Tätigkeit als Lehrkraft aus, sodass bereits sehr früh die Studierende kleine Lehraufgaben übernehmen. Mit einer fachdidaktischen Unterstützung betreuen sie Lernende ohne Vorkenntnisse im Bereich der Elektrotechnik und erkennen so, die Schwierigkeiten und Fehlvorstellungen, welche Anfänger in dem Bereich der Elektrotechnik haben. In weiteren Veranstaltungen lernen sie die notwendigen fachdidaktischen Grundlagen, sodass sie am Ende des Bachelorstudiums eigene Unterrichtssequenzen an einer berufsbildenden Schule geplant und durchgeführt haben.
Lehrinhalte
- Automatisierungstechnik
- Energietechnik
- Mikroelektronik
Fragen rund ums Studium? Wir helfen gern weiter!

30167 Hannover

30167 Hannover