Wichtige Informationen zu allen Veranstaltungen
Die Veranstaltungen des Hochschulbüro für Internationale sind sowohl für lokale als auch für internationale Studierende geöffnet.
Eine Anmeldung ist dringend erwünscht, da sie relevant für die Planung der Veranstaltungen sind.
Eine Abmeldung bei Nichtteilnahme ist aus den selben Gründen ebenfalls dringend erwünscht.
Wir behalten uns vor, Personen, die unangemeldet zu einer teilnahmebegrenzten Veranstaltung kommen, wieder weg zuschicken.
Veranstaltungen
-
Jeden Freitag - Meet and Eat
Du möchtest beim Mittag neue Menschen kennen lernen? Dann komm zu unserem Meet & Eat in der Hauptmensa. Hier hast du von 12-14 Uhr die Möglichkeit am Meet & Eat Tisch in der Gesellschaft anderer Studierender zu essen. Jede*r kann teilnehmen. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Fragen an: internationaloffice@uni-hannover.de
-
Let’s Study Together I 17.01.2023
Dir fehlt die Motivation alleine zu lernen, du brauchst mal eine neue Umgebung oder möchtest dein Lernen aktiver gestalten? Dann komm zu unserem Lern-Event. Wir werden Tische zur Verfügung stellen und eine angenehme Mischung aus intensiver Lernzeit und Pausen gestalten. In den Pausen machen wir gemeinsam Übungen und spielen Spiele zur Auflockerung, sodass der Tag wie im Flug vergeht. Bitte beachte, dass du all deine Lernmaterialien selbst mitbringen musst und in den Lernphasen Stille erwünscht ist, für einen Austausch könnt ihr die Pausen nutzen.
Wann: 19:30 Uhr (Die Zeit des Events wurde geändert, es findet NICHT um 15 Uhr statt)
Wo: Treffpunkt wird im Reminder bekannt gegeben
Achtung: Es gibt eine limitierte Anzahl, wer sich zuerst anmeldet, bekommt einen Platz
Anmeldung: hier -
Let’s Study Together II. 2.0 24.01.2023
Dir fehlt die Motivation alleine zu lernen, du brauchst mal eine neue Umgebung oder möchtest dein Lernen aktiver gestalten? Dann komm zu unserem Lern-Event. Wir werden Tische zur Verfügung stellen und eine angenehme Mischung aus intensiver Lernzeit und Pausen gestalten. In den Pausen machen wir gemeinsam Übungen und spielen Spiele zur Auflockerung, sodass der Tag wie im Flug vergeht. Bitte beachte, dass du all deine Lernmaterialien selbst mitbringen musst und in den Lernphasen Stille erwünscht ist, für einen Austausch könnt ihr die Pausen nutzen.
Wann: 15:00 Uhr
Wo: Treffpunkt wird im Reminder bekannt gegeben
Achtung: Es gibt eine limitierte Anzahl, wer sich zuerst anmeldet, bekommt einen Platz
Anmeldung: hier -
Spieleabend 21.02.2023
Kennst du Monopoly, Ligretto und Mensch, ärgere dich nicht? Das sind nur einige der wenigen Spiele, die wir im International Office für unseren Spieleabend bereitstellen. Ihr könnt nach einer Anmeldung einfach vorbeikommen und mit anderen Studierenden Spiele spielen. Dazu gibt es Snacks und Getränke. Ihr könnt auch gerne selbst Spiele oder Essen mitbringen, das ihr teilen wollt. Wir freuen uns auf einen lustigen Abend mit euch!
Wann: 18:00 Uhr
Wo: Treffpunkt wird im Reminder bekannt gegeben
Anmeldung: hier -
Filmabend 14.03.2023
Du hast Lust gemeinsam mit anderen Studierenden einen englischsprachigen Film zu gucken und dabei ein paar leckere Snacks zu essen? Dann komm vorbei zu unserem Filmabend. Der Film wird kurz vorher bekannt gegeben, also lass dich überraschen. Du kannst natürlich auch deine eigenen Snacks mitbringen, wenn du möchtest. Wir freuen uns auf einen gemütlichen Filmabend.
Wann: 18 Uhr
Wo: Der Treffpunkt wird im Reminder bekannt gegeben.
Anmeldung: hier -
Wanderung zum Brocken 25.03.2023
Hast du schon mal was vom Brocken gehört? Das ist der höchste Berg in Norddeutschland und wir wollen diesen gemeinsam besteigen. Die Wanderung ist insgesamt 16 Kilometer lang und der Unterschied beträgt 360 Höhenmeter. Du solltest eine gute Kondition, festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung haben, um an dieser Wanderung teilzunemen. Auf dem Weg werden wir auf die Strecke der Brockenbahn treffen, die wie ein Zug aus Hogwards aussieht. Komm mit uns auf einen abenteulerlichen Tagesausflug.
Wann: Ganztägig (Start sehr früh am Morgen)
Wo: Der Treffpunkt wird im Reminder bekannt gegeben.
Achtung: Es gibt nur limitierte Plätze. Die Kosten für den Bus nach Torfhaus müssen selbst bezahlt werden.
Anmeldung: hier