Wichtige Informationen zu allen Veranstaltungen
Die Veranstaltungen des Hochschulbüro für Internationale sind sowohl für lokale als auch für internationale Studierende geöffnet.
Eine Anmeldung ist dringend erwünscht, da sie relevant für die Planung der Veranstaltungen sind.
Eine Abmeldung bei Nichtteilnahme ist aus den selben Gründen ebenfalls dringend erwünscht.
Wir behalten uns vor, Personen, die unangemeldet zu einer teilnahmebegrenzten Veranstaltung kommen, wieder weg zuschicken.
Veranstaltungen
-
Jeden Freitag - Meet and Eat
Du möchtest beim Mittag neue Menschen kennen lernen? Dann komm zu unserem Meet & Eat in der Hauptmensa. Hier hast du von 12-14 Uhr die Möglichkeit am Meet & Eat Tisch in der Gesellschaft anderer Studierender zu essen. Jede*r kann teilnehmen. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Fragen an: internationaloffice@uni-hannover.de
-
02.05.2023 Kochabend (Regionale Küche) (AUSGEBUCHT)
Hast du schon mal weißen Spargel probiert? Er ist zur sogenannten „Spargelzeit“ in Deutschland sehr beliebt. Heute wollen wir mit euch gemeinsam verschiedene Spargelgerichte kochen.
Wann: 02.05.2023 (18:00 Uhr)
Wo: International Office
Anmeldung: Hier -
13.05.2023 Tagesausflug Bergen Belsen
Wir werden gemeinsam zur Gedenkstätte Bergen Belsen fahren. Diese befindet sich auf dem Standort eines ehemaligen Konzentrationslagers aus der Zeit der Nationalsozialisten, in dem auch Anne Frank und ihre Schwester ums Leben kamen. Heutzutage befindet sich ein Dokumentarzentrum auf dem weitläufigen Gelände, das wir bei einer gemeinsamen Führung kennen lernen können. Es ist eine Exkursion, die nicht nur für geschichtsinteressierte Studierende interessant ist, sondern euren Aufenthalt in Deutschland um wichtige Einblicke in die Gedenk-Kultur und die Geschichte Deutschlands erweitert.
Anmerkung: Es gibt nur eine limitierte Anzahl an Plätzen.
Teilnehmenden Preis: 5 €
Wann: 13.05.2023 (Ganztägig)
Wo: International Office (Treffpunkt)
Anmeldung: Für diese Veranstaltung könnt ihr euch innerhalb der Öffnungszeiten des Welcome Centres anmelden und den Betrag von 5 € mit eurer LeibnizCard bezahlen. Eine Anmeldung ist bis zum 10.05.2023 um 12:00 Uhr möglich. -
16.05.2023 Filmabend (AUSGEBUCHT)
Du hast Lust gemeinsam mit anderen Studierenden einen englischsprachigen Film zu gucken und dabei leckere Snacks zu essen? Dann komm vorbei zu unserem Filmabend! Der Film wird kurz vorher bekannt gegeben, also lass dich überraschen. Du kannst natürlich auch deine eigenen Snacks mitbringen, wenn du möchtest.
Wann: 16.05.2023 (18:00 Uhr)
Wo: International Office
Anmeldung: Hier -
17.05.2023 Kochabend (Chinesische Küche) (AUSGEBUCHT)
Heute wollen wir uns gemeinsam der chinesischen Küche widmen. Der chinesische Studierendenverein wird uns zeigen, wie man verschiedene Gerichte zubereitet, unter anderem Salate und Dumplings. Anschließend werden wir zusammen essen.
Wann 17.05.2023 (18:00 Uhr)
Wo: International Office
Anmeldung: Hier -
24.05.2023 Internationaler Tag
Heute kannst du eine kleine Weltreise unternehmen, ohne Hannover zu verlassen. Beim vierten Internationalen Tag werden viele internationale Studierende ihr Länder oder Regionen vorstellen. Aber auch lokale Studierende, die ein Auslandssemester absolviert haben, stellen sich und ihre Erfahrungen vor. Außerdem gibt es regionale Spezialitäten zu probieren und Aufführungen zu bestaunen. Zusätzlich gibt es viele Informationen zum Thema Auslandsstudium.
Wann: 24.05.2023 (14:00 Uhr – 18:00 Uhr)
Wo: Im Garten des Hochschulbüros für Internationales (hinter dem Gebäude)
Anmeldung: Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung notwendig. -
27.05.2023 Wandern im Deister (AUSGEBUCHT)
Wenn man ganz oben aus dem Conti-Hochhaus guckt, kann man eine Hügelkette erkennen. Das ist der Deister! Heute wollen wir diesen gemeinsam bei einer Wanderung erkunden. Ihr solltet feste Schuhe und eine gute Grundkondition haben.
Anmerkung: Ihr braucht die LeibnizCard für diese Veranstaltung. Verpflegung muss selbst mitgebracht werden.
Wann: 27.05.2023 (11:00 Uhr)
Wo: Am Hauptbahnhof Hannover (Treffpunkt)
Anmeldung: Hier -
06.06.2023 Table Quiz
Bei unserem Table Quiz Abend geht es darum, dass ihr gemeinsam im Team Fragen beantwortet – natürlich ohne die Hilfe des Internets. Es wird verschiedene Runden zu unterschiedlichen Themen geben. Wir freuen uns sehr auf gemeinsamen Rate-Spaß!
Wann: 06.06.2023 (18 Uhr)
Wo: International Office
Anmeldung: Hier (Ihr meldet euch als Einzelperson an und bildet dann am Abend ein Team mit anderen Studierenden) -
10.06.2023 Kletterpark
Möchtest du zwischen deinen Vorlesungen ein bisschen Abenteuer erleben? Dann komm mit uns in den Hochseilgarten. Dort können wir nach einer kurzen Einweisung und natürlich gesichert unseren Mut beweisen und verschiedene Parcours in luftiger Höhe bestreiten.
Anmerkung: Es gibt nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen.
Teilnehmenden Preis: 10€
Wann: 10.06.2023 (10 Uhr)
Wo: International Office (Treffpunkt)
Anmeldung: Für diese Veranstaltung könnt ihr euch innerhalb der Öffnungszeiten des Welcome Centres anmelden und den Betrag von 10 € mit eurer LeibnizCard bezahlen. Eine Anmeldung ist bis zum 07.06.2023 um 12:00 Uhr möglich. -
13.06.2023 Kochabend (Vegane regionale Küche) (AUSGEBUCHT)
Das Motto des heutigen Abends lautet „vegane Küche“. Gemeinsam werden wir ein Vier-Gänge-Menü auf pflanzlicher Basis zubereiten. Vegane Küche ist alles andere als langweilig!
Wann: 13.06.2023 (18 Uhr)
Wo: International Office.
Anmeldung: Hier -
17.06.2023 Wanderung zum Brocken (30 km) (AUSGEBUCHT)
Der Brocken ist mit 1141 Metern der höchste Berg in Norddeutschland. Heute wollen wir eine lange Wanderung mit folgender Route machen: Torfhaus – Brocken – Eckertalsperre – Bad Harzburg. Dabei werdet ihr verschiedene Landschaften und atemberaubende Ausblicke kennenlernen. Diese Wanderung ist nur für Studierende mit einer sehr guten Kondition geeignet, da wir insgesamt 30 Kilometer wandern werden. Es gibt keine Möglichkeit zwischendurch einen Bus etc. zu nehmen.
Anmerkung: Ihr braucht Kleingeld für den Bus nach Torfhaus. Es gibt eine begrenzte Anzahl an Plätzen.
Wann: 17.06.2023 (Ganztägig, früher Zug)
Wo: Hauptbahnhof Hannover (Treffpunkt)
Anmeldung: Hier -
24.06.2023 Kochabend (Ukrainische Küche) (AUSGEBUCHT)
Die Ukraine ist seit dem letzten Jahr in die Schlagzeilen geraten. Doch die Ukraine ist so viel mehr als nur Krieg: jahrhundertelange Geschichte, reiche Traditionen.
"Das berühmte fruchtbare Land ermöglicht den Anbau verschiedener Pflanzen und ernährt nicht nur uns, sondern auch die Länder Europas, Asiens und Afrikas. Ich lade Sie ein, die vielfältige ukrainische Kultur anhand der ukrainischen Küche kennenzulernen, die für ihre Vielfalt und ihren Geschmack bekannt ist. Ich freue mich sehr darauf, Ihnen beim gemeinsamen Kochen zu zeigen, was meine Heimat wirklich ist. Bringt eure Freunde, gute Laune und Neugierde mit." - Anastasiia, studentische Hilfskraft.
Wann: 24.06.2023 (18:00 Uhr)
Wo: International Office
Anmeldung: Hier -
27.06.2023 Pot-Luck-Dinner
Hast du schon mal von einem „Pot-Luck-Dinner“ gehört? Das Ganze funktioniert so, dass alle Teilnehmenden eine typische Speise aus ihrem Land kochen und sie mitbringen. So kreieren wir gemeinsam ein internationales Buffet, bei dem man Speisen aus verschiedenen Ländern probieren kann. Damit das funktioniert, müssen alle etwas mitbringen.
Wann: 27.06.2023 (18:00 Uhr)
Wo: International Office
Anmeldung: Hier -
05.07.2023 Porzellan-Café (AUSGEBUCHT)
In einem Porzellan-Café kann man gemütlich bei Kaffee oder Tee sein eigenes Kunstwerk erschaffen. Du brauchst eine neue Schüssel fürs Frühstück, eine Tasse oder möchtest ein besonderes, selbstgemachtes Souvenir von deiner Zeit in Hannover? Dann komm mit uns ins Porzellan-Café. Die Kosten müssen selbst übernommen werden. Du kannst den Katalog hier einsehen.
Anmerkung: Die Plätze für diese Veranstaltung sind sehr limitiert.
Wann: 05.07.2023 (2 pm)
Wo: Der genaue Treffpunkt wird im Reminder bekannt gegeben.
Anmeldung: Hier -
11.07.2023 Outdoor Spieleabend
Du möchtest zwischen deinen Vorlesungen ein bisschen Energie loswerden und dabei andere Studierende kennenlernen? Dann komm zu unserem Outdoor Spieleabend. Wir stellen verschiedene Sportspiele zur Verfügung und gehen gemeinsam in einen Park. Ihr könnt gerne auch eure eigenen Spiele mitbringen. Wir freuen uns auf einen aktiven Abend mit euch.
Wann: 11.07.2023 (18:00 Uhr)
Wo: Der genaue Treffpunkt wird im Reminder bekannt gegeben.
Anmeldung: Hier -
15.07.2023 Tagesausflug Goslar
Heute wollen wir mit euch einen Ausflug in die malerische Kleinstadt Goslar machen. Bei einer Stadtführung lernen wir die Stadt und deren Geschichte besser kennen. Im Anschluss werden wir eine ganz besondere Tour machen und mit der Grubenbahn in ein ehemaliges Bergwerk fahren. Klingt spannend? Dann komm mit auf einen Tagesausflug nach Goslar.
Anmerkung: Es gibt nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen.
Teilnehmenden Preis: 5 €
Wann: 15.07.2023 (Ganztägig)
Wo: Hauptbahnhof Hannover (Treffpunkt)
Anmeldung: Für diese Veranstaltung könnt ihr euch innerhalb den Öffnungszeiten des Welcome Centres anmelden und den Betrag von 5 € mit eurer LeibnizCard bezahlen. Eine Anmeldung ist bis zum 12.07.2023 um 12:00 Uhr möglich. -
18.07.2023 Let's Study Together
Dir fehlt die Motivation, alleine zu lernen, du brauchst mal eine neue Umgebung oder möchtest dein Lernen aktiver gestalten? Dann komm zu unserem Lern-Event. Wir werden Tische zur Verfügung stellen und eine angenehme Mischung aus intensiver Lernzeit und Pausen gestalten. In den Pausen machen wir gemeinsam Übungen und spielen Spiele zur Auflockerung, sodass der Nachmittag wie im Flug vergeht. Bitte beachte, dass du all deine Lernmaterialien selbst mitbringen musst und in den Lernphasen Stille erwünscht ist. Für einen Austausch könnt ihr die Pausen nutzen.
Wann: 18.07.2023 (15:00 Uhr)
Wo: International Office (Treffpunkt)
Anmeldung: Hier -
28.07.2023 Maschseefest (AUSGEBUCHT)
Da das Wetter wärmer wird und der Sommer näher rückt, möchten wir dich einladen, mit uns das Sommerfest hier in Hannover zu besuchen! Diese aufregende Veranstaltung bietet eine Vielzahl an leckeren Streetfood-Gerichten von lokalen Anbietern, eine große Auswahl an erfrischenden Getränken von hannoverschen Bars und großartige Live-Musik, um die Nacht durchzutanzen. Wir sehen uns beim Maschseefest!
Wann: 28.07.2023 (18:00 Uhr)
Wo: Der genaue Treffpunkt wird im Reminder bekannt gegeben.
Anmeldung: Hier -
29.07.2023 Goodbye Picknick
Die Vorlesungen und Seminare sind vorbei und für einige von euch geht es bereits in wenigen Tagen wieder zurück in die Heimat. Um uns zu verabschieden und vor dem Klausurstress noch einmal zusammen zu kommen, wollen wir gemeinsam picknicken. Bringt Decken und eine Kleinigkeit mit, die ihr gerne mit den anderen teilen wollt. So können wir zusammen ein kleines Picknick zusammenstellen.
Wann: 29.07.2023 (15:00 Uhr)
Wo: Der genaue Treffpunkt wird im Reminder bekannt gegeben.
Anmeldung: Hier