Das kollektive Modell in der Risikotheorie: klassische Ansätze und neue Entwicklungen
Antrittsvorlesung im Rahmen eines Habilitationsverfahrens
Abstract:
Das kollektive Modell ist ein weit verbreiteter Ansatz zur Beschreibung von Risiken. Es findet insbesondere in der Versicherungsmathematik, aber auch in der Hydrologie, Anwendung. Basierend auf dem kollektiven Modell beschreibt das klassische Cramér-Lundberg-Modell das Kapital eines Versicherers. In diesem Zusammenhang sind interessante Resultate zum etwaigen Ruin des Unternehmens bekannt. Darüber hinaus ist das kollektive Modell auch Gegenstand aktueller Forschung. Neuere Entwicklungen beschäftigen sich mit der Überprüfung der Annahmen, die mit dem Modell einhergehen, oder mit der Weiterentwicklung des Modells.
Speaker/s
Herr Dr. Daniel Gaigall
Event organiser/s
Habilitationsbüro
Date
10. October 202316:30 o'clock - 18:00 o'clock
Contact information
Prof. Dr. Alexander HeisterkampDekan
Appelstraße 11 A
30167 Hannover
Tel.: 0511 762 2231
dekan@maphy.uni-hannover.de
Location
HauptgebäudeBuilding: 1101
Room: B 302
Hörsaal
Welfengarten 1
30167 Hannover