Bei unseren Sommersprachkursen lernen Sie akzentfreies Deutsche innerhalb eines spannenden Rahmenprogramms, bei dem Sie Hannover und einen Teil deutscher Kultur erleben. Detaillierte Informationen zur Leibniz Universität Hannover finden Sie hier.
Wenn Sie sich genauer über die Expo- und Messestadt Hannover informieren wollen, empfehlen wir Ihnen die Seiten der Stadt Hannover.
Zeitraum – 04. bis 28. Juli (Hinweis: Die geplanten Kurse im August müssen augrund zu geringer Anmeldezahlen leider abgesagt werden.)
Bewerbungsfrist – 01. Juni 2023 (Es ist immer eine Mindestanzahl von Bewerbungen für jeden Kurs der verschiedenen Deutschniveaus notwendig, genauso wie es für jeden Kurs eine maximale Teilnehmerzahl gibt!)
Kursgebühren (Präsenz-Sprachkurs und Rahmenprogramm) - € 650
Unterbringung (Wohnheim oder privat) - € 300
Kurswahl
Die Sprachkurse finden vom 04. bis 28. Juli 2023 auf Deutsch statt. (Hinweis: Die geplanten Kurse im August müssen aufgrund zu geringer Teilnehmerzahlen leider abgesagt werden.)
(Die Zimmer sind vom 03. bis 30. Juli 2023 verfügbar).
Die Kursgebühr beträgt € 650,- und umfasst die Anmeldegebühr, Kursmaterial sowie das allg. Rahmenprogramm.
Pro Kurs können bis zu 15 Teilnehmende zugelassen werden.
Eine Anrechnung von ECTS-Punkten ist möglich!
Die Unterrichtszeit umfasst 25 Wochenstunden, die an 18 Unterrichtstagen jeweils von 8.30 bis 13.00 Uhr MEZ stattfindet.
-
Intensivkurs Deutsch Mittelstufe B1 bis B2 (vom 04.-28.07.2023; Die geplanten Kurse im August müssen aufgrund zu geringer Teilnehmerzahlen leider abgesagt werden.)
Sprachniveau: Mittelstufe B1; Mittelstufe B2 (B1-Voraussetzung: abgeschlossene A2-Stufe, mindestens 400 Stunden Deutsch; endgültige Einteilung nach Einstufungstest. B2-Voraussetzung: abgeschlossene B1-Stufe, mindestens 600 Stunden Deutsch; endgültige Einteilung nach Einstufungstest.)
Zielgruppe: Studieninteressierte und alle anderen mit guten Deutschkenntnissen
Kursinhalt: Übungen zum Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen. Übungen zu Grammatik und Syntax des Deutschen auf Mittelstufenniveau, sowie die Erweiterung des Wortschatzes. Themen zu Leben, Alltag und Kultur in Deutschland.
WEITERE PROGRAMMINHALTE
-
Rahmenprogramm
Fast täglich wird es für alle Sprachkursteilnehmenden ein Angebot im Rahmenprogramm geben. Dieses ist in den gebühren enthalten und bietet unter anderem:
- Begrüßungsempfang
- Ausflüge in und um Hannover
- Exkursionen in andere Städte
- kulturelle Aktivitäten
- sportliche Aktivitäten
- Filmabende
- Abschlussparty
- Unterkunft
- Verpflegung
- öff. Verkehrsmittel
-
Versicherung
Für ausreichenden Versicherungsschutz während Ihres Aufenthaltes müssen Sie bitte selber Sorge tragen!!!
DAAD-Stippendiaten sind über den DAAD krankenversichert.
-
Bezahlung
Bezahlung: Sie erhalten nach der Anmeldung eine Rechnung. Der Gesamtbetrag muss innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung beglichen werden. Nach Eingang der Anmeldegebühr senden wir Ihnen ein Einladungsschreiben zu. Die Zahlung per Kreditkarte ist nicht möglich.
Bitte beachten Sie, dass im Falle einer Stornierung die folgenden Gebühren anfallen:
- Stornierungen, die 6 Wochen vor Kursbeginn eingehen: 100 Euro
- Stornierungen, die später als 6 Wochen vor Kursbeginn eingehen: 100% der Kursgebühren
Kontakt


30167 Hannover

