Sozialwissenschaften
(Bachelor of Arts)

Im Hintergrund stehen drei Gruppen mit unterschiedlich farbigen Spielfiguren und im Vordergrund steht eine schwarze Spielfigur alleine. © industrieblick / Fotolia
© industrieblick / Fotolia

Steckbrief

Art des Studiums
Grundständig (1-Fach-Bachelor)
Regelstudienzeit
6 Semester
Teilzeitstudium

Der Studiengang ist in Vollzeit und in Teilzeit studierbar.

Studienbeginn
Wintersemester
Unterrichtssprache
Deutsch
Sprachanforderungen

Deutsche HZB:  keine
Internationale Bewerbung: Deutsch C1
Mehr erfahren

Zulassung
Zulassungsbeschränkt
International

Auslandsaufenthalt möglich, aber nicht verpflichtend.

Kurzbeschreibung

Wie ist die Gesellschaft aufgebaut? Wie verändert sich die Arbeits- und Berufswelt? Wie lassen sich Konflikte und soziale Vorurteile erklären? Was bedeutet Globalisierung, und wie wirken sich die vielfältigen Veränderungen in Kultur, Wirtschaft und Politik auf den einzelnen Menschen und seinen Alltag aus? Das sind einige der Fragen, denen Studierende im Bachelorstudium begegnen werden, gleich, ob sie sich mit Industrie- oder Familiensoziologie, mit Bildungssystemen oder Kultursoziologie am Beispiel außereuropäischer Länder oder der Bundesrepublik Deutschland beschäftigen.

Um solche Fragen klären zu können, machen sich die Studierenden mit Theorieansätzen, Forschungsmethoden und Techniken vertraut. Gerade die Vermittlung wissenschaftlicher Grundqualifikationen in empirischer Sozialforschung ist ein zentraler Bestandteil des Studiums der Sozialwissenschaften hier an der Leibniz Universität Hannover. In thematischen Schwerpunkten eignen sie sich darüber hinaus Kenntnisse über zentrale gesellschaftliche Themenfelder an und erwerben die Kompetenz, ihren Wissensstand kritisch zu reflektieren und selbstständig zu erweitern. Diese Fähigkeiten werden durch Übungen ergänzt, in denen Studierende lernen, komplexe soziale Sachverhalte zu analysieren und Ergebnisse angemessen zu vermitteln.

Weitere Informationen auf der Webseite des Institut für Soziologie

Lehrinhalte

  • Arbeits- und Organisationssoziologie
  • Kulturanthropologie mit Schwerpunkt Lateinamerika
  • Methoden der empirischen Sozialforschung
  • Wissenschafts- und Bildungssoziologie

Leibniz UNInsights - Der Studi-Podcast

Hinweis: Nach der Aktivierung des Videos werden Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Video abspielen
Sie suchen Prüfungsinformationen zu diesem Studiengang?

Fragen rund ums Studium? Wir helfen gern weiter!

Zentrale Studienberatung
Adresse
Welfengarten 1
30167 Hannover
Gebäude
Zentrale Studienberatung
Adresse
Welfengarten 1
30167 Hannover
Gebäude