Prof. Dr. Gerhard Fettweis

Lebenslauf

Forschungsschwerpunkte: Neue Mobilfunkkonzepte, Übertragungssysteme

Gerhard Fettweis ist Ingenieur der Elektrotechnik und arbeitet auf dem Gebiet der mobilen Nachrichtensysteme. Seine Schwerpunkte liegen auf der Erforschung neuer Mobilfunkkonzepte, hierfür speziell im Entwurf von Übertragungssystemen sowie deren Realisierung mit Hilfe neuer digitaler Hardware und Elektroniksysteme.

Akademischer und beruflicher Werdegang

  • seit 1994 Vodafone Stiftungsprofessur an der TU Dresden
  • 2015 ‐ 2016 6 Monate Visiting Professor an der UC Berkeley und Scientist am International Computer Science Institute in Berkeley, CA, USA
  • 2009 ‐ 2010 6 Monate Visiting Professor an der UC Berkeley, CA, USA
  • 2003 ‐ 2006 Chief Scientist, Philips Semiconductors, Business Unit Mobile
  • 2003 ‐ 2004 Vorstand, Philips Semiconductors Dresden AG
  • 1999 ‐ 2002 Vorstand, Systemonic AG, die erste von 14 Ausgründungen des Lehrstuhls
  • 1991 ‐ 1994 Scientist, TCSI Inc., Berkeley, CA, USA
  • 1990 ‐ 1991 Visiting Scientist (PostDoc), IBM Almaden Research Center, San Jose, CA, USA
  • 1990 Promotion an der RWTH Aachen
  • 1986 ‐ 1990 Doktorand der Elektrotechnik (Prof. H. Meyr) an der RWTH Aachen
  • 1986 Diplomand am Forschungszentrum der Brown Boveri & Cie (BBC), Baden, Schweiz
  • 1981 ‐ 1986 Studium der Elektrotechnik an der RWTH Aachen
© Foto: TU Dresden/Andreas Trassl