Veranstaltungszeitraum:
Der Zeitraum splittet sich in drei Tutorien
uni:fit - fördern, informieren, trainieren
Dreiwöchiges Online-Intensivtraining zur Vorbereitung auf das Studium
Dann bist du bei uni:fit genau richtig!
Mit dem dreiwöchigen Intensivkursprogramm uni:fit bereiten wir dich auf die Mathematikanforderungen im Studium vor. Neben der Mathematik und den Naturwissenschaften zählen auch die Informatik sowie die Wirtschafts- und Ingenieurwissenschaften zu den mathematisch orientierten Fächern.
Zielgruppe
Angehende Studierende
Turnus
Jährlich vor Beginn des Wintersemesters
Zeiträume Live-Tutorium
12. – 30. Juni 2023
10. – 28. Juli 2023
21. August – 08. September 2023
Ort
Onlineangebot
Kosten
Kostenloses Angebot
Die Anmeldung für uni:fit 2023 ist ab sofort über den untenstehenden Button möglich.
In den Vorlesungen wird dir der relevante Stoff vermittelt, den du als Grundlage für dein mathematisch-orientiertes Studium brauchst.
Durch Anwendungsbeispiele wird dein Wissen gefestigt. Unsere Tutorinnen und Tutoren gehen die Aufgaben Stück für Stück mit dir durch.
Bei den Übungen wendest du das Gelernte selbst an. Anschließend werden die Aufgaben in der Gruppe besprochen und aufgelöst.
In diesem Abschnitt kannst du einen Blick in die vergangene uni:fit-Veranstaltung werfen.
Beachte bitte, dass sich Konzept und Form der Veranstaltung von Jahr zu Jahr ändern können.
Auch dieses Jahr hat das Team von uniKIK frischgebackene Abiturient*innen sowie alle anderen Studienanfänger*innen wieder fit in Mathe gemacht. Vom 22. August bis zum 2. September konnten insgesamt 370 Teilnehmende des Mathekurses uni:fit ihre Mathekenntnisse entstauben, auffrischen und ausbauen. Aufgrund der guten Erfahrungen mit Online-Angeboten in der Corona-Pandemie entschied sich uniKIK dafür, den Mathe-Intensivkurs auch dieses Jahr wieder im Online-Format anzubieten. Dadurch entstand den Teilnehmenden nicht nur der Vorteil, die Mathe-Vorlesungen und Übungen gänzlich von zu Hause aus durchzuführen, dazu war der Kurs auch noch komplett kostenlos.
Auch Projektleiter David Ohm, der uni:fit 2022 organisiert hat, zeigt sich begeistert. „Ich hatte währen der Mathe-Tutorien sehr viel Spaß mit den Teilnehmenden“. Während der zweiwöchigen Reise durch die Welt der Mathematik wurden zahlreiche Themen wie Elementares Rechnen, Lineare Algebra, Analysis, Differential- und Integralrechnung behandelt. Laut David bekamen die angehenden Studierenden auch schon erste Einblicke in Bereiche der Komplexen Zahlen, die den meisten Teilnehmenden bis dahin noch unbekannt gewesen sein dürften.
Auch David ist der Meinung, dass das Online-Format einige Vorteile mit sich bringt. „Die Lerninhalte wurden von uns hochgeladen und stehen den Teilnehmenden dort noch länger zur Verfügung“. Wurden Inhalte im Kurszeitraum also noch nicht vollends verstanden, gibt es noch bis zum 30. September die Möglichkeit, sich die Themengebiete anzuschauen und auf Übungsaufgaben zuzugreifen.
Das Team von uniKIK freut sich schon auf die nächste uni:fit-Veranstaltung und wünscht allen Studienanfänger*innen einen entspannten und vor allem erfolgreichen Studienstart!
Die wichtigsten Fragen und Antworten zu den uni:fit-Kursen findest du auf unserer FAQ-Seite.
Du findest keine Antwort auf deine Frage? Dann nehme gerne Kontakt mit uns auf!
Das uniKIK-Team stellt sich vor und gibt dir einen Überblick über die verschiedenen Kurse und Angebote, die dich im Rahmen von uni:fit 2023 erwarten können.
Ina
Sven
Klara
Felix
Leon
Lennart
Fiene
Celine
Weitere Infos zu uni:fit und den Schulprojekten von uniKIK: