Innenrevision

Die Innenrevision unterstützt die Hochschulleitung und -einrichtungen bei der Umsetzung und Anwendung der gesetzlichen Regelungen, um eine effektive und zukunftsorientierte Wirtschaftsführung an der Leibniz Universität zu realisieren.

Sie möchte dazu beitragen, dass die Aufgaben und Ziele der Leibniz Universität Hannover unter Einsatz der personellen und finanziellen Ressourcen wirtschaftlich, ordnungs- und zweckmäßig umgesetzt und erreicht werden.
Im Rahmen ihrer Prüfungs- und Beratungsfunktion sollen ggf. Schwachstellen aufgezeigt und Prozesse optimiert werden.

Sie versteht sich dabei als Partner aller Hochschuleinrichtungen.

Organisation

Die Innenrevision ist eine hochschulinterne Prüfeinrichtung, die als Stabsstelle direkt dem Hauptberuflichen Vizepräsidenten als Beauftragten des Haushalts unterstellt ist. Sie nimmt dessen umfassendes Informationsrecht war, agiert objektiv und unabhängig und unter Beachtung der Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision. Über alle im Rahmen von Prüfungen bekannt gewordenen Sachverhalte ist sie gegenüber Dritten verpflichtet Verschwiegenheit zu bewahren.

Aufgaben der Innenrevision

  • Allgemeine und besondere Prüfungsangelegenheiten
  • Überwachung der Ordnungsmäßigkeit der Haushalts- und Wirtschaftsführung in den Einrichtungen der Leibniz Universität Hannover sowie Anwendung und Beachtung der haushaltsrechtlichen und sonstigen Vorschriften
  • Prüfung der Wirtschaftlichkeit, Zweckmäßigkeit und Sicherheit der ablauf- und aufbauorganisatorischen Regelungen einzelner Einrichtungen
  • Bearbeitung und Koordination der Stellungnahmen zu Prüfungsmitteilungen des Niedersächsischen Landesrechnungshofs und anderer externer Prüfstellen
  • Prüfung der Verwendungsnachweise von Zuwendungen nach § 44 Landeshaushaltsordnung (LHO) an außeruniversitäre Einrichtungen: Innenrevision-VNP@zuv.uni-hannover.de

  • Geschäftsstelle des Präsidiums der Leibniz Universität Hannover als übergeordnete Dienststelle und oberste Dienstbehörde i.S. des NPersVG

Prüfungsablauf

Prüfungen werden rechtzeitig schriftlich angekündigt und dauern in der Regel vor Ort zwei Tage. Zu Beginn findet ein einführendes Gespräch mit den Beteiligten der Einrichtung statt. Unstimmigkeiten werden möglichst umgehend vor Ort geklärt. Im Anschluss erfolgt ein Abschlussgespräch mit den Prüfungsbeteiligten. Der Berichtsentwurf der Prüfung wird der Einrichtung mit der Gelegenheit zur Stellungnahme zugesendet. Ein finaler Prüfbericht schließt die Prüfung ab.

Informationen, Dokumente und aktuelle Hinweise stehen Ihnen im Vademecum zur Verfügung

Leitung der Innenrevision

Silke Zaepernick
Address
Wilhelm-Busch-Straße 20
30167 Hannover
Building
Room
211
Address
Wilhelm-Busch-Straße 20
30167 Hannover
Building
Room
211
Liste der weiteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Geschäftsverteilungsplan

So erreichen Sie uns

Besucheradresse

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Wilhelm-Busch-Str. 22

30167 Hannover

Postanschrift

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Welfengarten 1

30167 Hannover

Postfach

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Postfach 60 09

30060 Hannover