Präsidialstab
Die wesentliche Aufgabe des Präsidialstabs ist die fachliche Beratung der Hochschulleitung zur Unterstützung von Entscheidungsprozessen und zur Gewährleistung eines zeitgemäßen professionellen Hochschulmanagements. Das Spektrum der Aufgaben umfasst die Sammlung, Aufarbeitung und Bereitstellung von Daten, Informationen und Vorgängen als Grundlage strategischer Entscheidungen, die Erarbeitung von Entwicklungskonzepten für die Leibniz Universität Hannover sowie die strategische Kommunikationsberatung und Bearbeitung von interner und externer Kommunikation und Anfragen an die Hochschulleitung.
Zur Erfüllung dieser Aufgaben setzt sich das Team des Präsidialstabs aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterschiedlicher Aufgaben- und Kompetenzbereiche zusammen. Somit wird eine adäquate Bearbeitung der gestellten Anforderungen gewährleistet.
Im Präsidialstab stehen Ihnen bei Fragen zu den angegebenen Themengebieten zur Verfügung:
-
PS 1 - Persönliche Referentin des Präsidenten
Nina Moritz
Tel. +49 511 762 - 3578
Fax +49 511 762 - 4004E-Mail PS1@zuv.uni-hannover.de
- Geschäftsführung des Präsidiums
- Koordination und Durchführung von Sonderprojekten des Präsidenten
- Organisation und Koordination von Veranstaltungen der Hochschulleitung
- Verantwortung für das Budget des Präsidialamts
- Personalverantwortung für studentische Hilfskräfte im Präsidialamt (Vertragsabschlüsse, Arbeitsorganisation)
- Informationstransfer und Zusammenarbeit mit der Verwaltung, den Fakultäten und außerhochschulischen Einrichtungen
- TU9 Liaison-Officer
-
PS 2 - Referentin für Berufungsangelegenheiten / Leitung des Referats für Berufungsangelegenheiten
Claudia Schulpin
Tel. +49 511 762 - 2299
Fax +49 511 762 - 4004
E-Mail claudia.schulpin@zuv.uni-hannover.de- Umsetzung der Berufungsstrategie der LUH
- Beratung und Unterstützung der Fakultäten, Berufungskommissionen und Hochschulorgane in Berufungsangelegenheiten
- Vorbereitung und administrative Begleitung von Berufungsverfahren
- Unterstützung bei der Beantragung von Sonderprogrammen für Professuren
- Umsetzung und Fortschreibung eines nachhaltigen Qualitätsmanagements für Berufungsverfahren
- Unterstützung der Lebenspartnerinnen und Lebenspartner neu berufener Professorinnen und Professoren bei der Suche nach beruflichen Perspektiven in Stadt und Region Hannover (Dual Career Service)
-
PS 3.1 - Referentin für Forschung
Dr. Johanna Schanz
Tel. +49 511 762 - 3531
Fax +49 511 762 - 4004
E-Mail johanna.schanz@zuv.uni-hannover.de- Unterstützung des Vizepräsidenten für Forschung u. a. bei Entwicklungs- und Strategiefragen der Forschung sowie bei der interdisziplinären Forschungsförderung innerhalb der Hochschule
- Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung einer Forschungsstrategie der Leibniz Universität Hannover (insbesondere Einrichtung von Forschungsinitiativen, Forschungszentren und Leibniz Forschungsschulen)
- Begleitung der Exzellenzinitiative, Vorbereitung für die nächste Runde Vorbereitung und Begleitung von Forschungsevaluationen, deren Ergebnisumsetzung sowie daraus resultierender Folgeaufgaben, Stellungnahmen und Berichte
- Eigenständige Informationserhebung und -dokumentation der aktuellen Förderpolitik auf nationaler und internationaler Ebene (Informationsmanagement)
- Pflege der Kontakte zu Forschungsförderungsinstitutionen
- Betreuung des Projektes Metropolregion in Zusammenarbeit mit dem Vizepräsidenten für Forschung
-
PS 3.2 - Referentin für Forschung
Dr. Sonja Detay
Tel. +49 511 762 2455
Fax +49 611 762 4404
E-Mail: sonja.detay@zuv.uni-hannover.de- Unterstützung des Präsidiums u. a. bei Entwicklungs- und Strategiefragen der Forschung sowie bei der interdisziplinären Forschungsförderung
- Entwicklung und Umsetzung einer Forschungsstrategie der Leibniz Universität Hannover (insbesondere Einrichtung von Forschungsinitiativen, Forschungszentren und Leibniz Forschungsschulen)
- Beratung und Koordination der Anträge der Leibniz Universität Hannover im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder
- Koordination der Wissenschaftsallianz Braunschweig-Hannover
- Gesamtprojektsteuerung der Universitätspauschale
- Vorbereitung und Begleitung von Forschungsevaluationen, deren Ergebnisumsetzung sowie daraus resultierender Folgeaufgaben, Stellungnahmen und Berichte
-
PS 4 - Referent für Hochschulplanung und Controlling / Leitung des Referats für Hochschulplanung und Controlling
Dr. Peter Elspaß
Tel. +49 511 762 - 3562
Fax +49 511 762 - 3528
E-Mail peter.elspass@zuv.uni-hannover.de- Strategische Hochschulplanung
- (Strategisches) Controlling
- Kosten- und Leistungsrechnung und damit verbundene Anfragen
- Zielvereinbarungswesen (Land - Universität, Universität - Fakultäten)
- Formelgebundene Mittelverteilung
- Erstellung des Berichtes des Präsidenten
- Lagebericht
- Statistische Informationen
- Erstellung des Zahlenspiegels
- Koordination der Mittelvergabe aus Langzeitstudiengebühren
- Allgemeine Verwendung der Studiengebühren/-beiträge
- Kapazitätsberechnung
-
PS 5 - Referentin für Fundraising / Leitung des Referats für Alumni, Fundraising und Veranstaltungsmanagement
Dr. Stefanie Beier
Tel. +49 511 762 - 5597
E-Mail stefanie.beier@zuv.uni-hannover.de -
PS 6 - Referentinnen für Lehre und Studium
Dr. Ines Katenhusen (PS6)
Tel. +49 511 762 - 2449
E-Mail ines.katenhusen@zuv.uni-hannover.deLea Allers (PS6.1)
Tel. +49 511 762 - 3501
E-Mail lea.allers@zuv.uni-hannover.de- Unterstützung des Präsidiums und vor allem der Vizepräsidentin für Lehre und Studium in allen strategischen, organisatorischen und formalen Angelegenheiten von Lehre und Studium,
- Koordination des Austausches mit den Studiendekanaten und anderen universitären sowie außeruniversitären Einrichtungen (z.B. MWK) zur Klärung organisatorischer und inhaltlicher Fragen grundsätzlicher sowie spezifischer Art und
- Betreuung bei der Einführung neuer konsekutiver Masterstudiengänge sowie bei der Änderung und Schließung bestehender Studiengänge
-
PS 7 - Referentin für Kommunikation und Marketing / Pressesprecherin / Leitung des Referats für Kommunikation und Marketing
Mechtild Freiin v. Münchhausen
Tel. +49 511 762 - 5355
Fax +49 511 762 - 5391
E-Mail vonmuenchhausen@zuv.uni-hannover.deLeiterin der Referates für Kommunikation und Marketing
Pressesprecherin der Leibniz Universität Hannover- Beratung und Unterstützung des Präsidiums in Angelegenheiten und Maßnahmen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, der internen Kommunikation und des Hochschulmarketings
- Konzeptionierung und zum Teil Durchführung von Strategien und Maßnahmen im Rahmen von Hochschulmarketing
- Veranstaltungsorganisation (Konzeptionierung und Evaluation)
- Verantwortliche Redaktion des Internetauftritts der Leibniz Universität Hannover
- Aktuelle Berichterstattung über allgemeine Angelegenheiten der Leibniz Universität Hannover sowie Vorbereitung und Durchführung von Pressekonferenzen
- Verantwortliche Redaktion der Hochschulzeitschrift und ihrer Beihefte sowie universitärer Publikationen
- Pflege der Beziehungen zur Stadt Hannover
- Leibnizbeauftragte
- TU9 Expertenrunde Kommunikation
-
PS 8 - Referentin für Nachhaltigkeit / Leitung des Green Office
Dr. Stephanie Mittrach
Tel. +49 511 762 - 12197
E-Mail stephanie.mittrach@zuv.uni-hannover.de- Erste Ansprechperson für das Thema Nachhaltigkeit an der Leibniz Universität Hannover inkl. Beratung und Vermittlung
- Vernetzung und übergreifende Koordination von Themen, Projekten und Initiativen im Bereich Nachhaltigkeit in den Handlungsfeldern Forschung, Lehre, Betrieb und Community
- Unterstützung von Nachhaltigkeitsinitiativen und -projekten
- Identifikation neuer Themen und Initiierung von Projekten und Maßnahmen im Bereich Nachhaltigkeit
- Berichtslegung und Präsentation von Ergebnissen in Gremien und Sitzungen
- Konzeption, Planung und Moderation von Veranstaltungen und Workshops sowie Leitung von Gruppendiskussionen zum Thema Nachhaltigkeit