UniversityJobs
Berufsausbildung

Ausbildung an der Leibniz Universität Hannover

Die Leibniz Universität Hannover bietet Ausbildungen in vielfältigen Berufsfeldern an. Von Tischlerei über Verwaltung bis hin zur Feinmechanik sind derzeit rund 70 Auszubildende bei uns beschäftigt.

Bestnoten für die LUH

Feinwerkmechaniker Dennis Wienhöft ist Jahresbester im Winter 2020/2021!

Dennis Wienhöft wurde im Institut für Werkstoffkunde zum Feinwerkmechaniker, Fachrichtung: Maschinenbau ausgebildet.


Herr Wienhöft hat als Jahresbester im Winter 2020/ 2021 seine Abschlussprüfung bestanden und wurde am 07.09.2021 dazu bei der Innungsversammlung geehrt.

Ausbildungsplätze

Finde freie Ausbildungsplätze
alle Ausbildungsberufe an der Leibniz Universität

 

Werkstoffprüfer/in (m/w/d)
Fachrichtung Metalltechnik

Wir bilden aus:

Tischler/in (m/w/d)
Fachrichtung Holztechnik

Wir bilden aus:

Baustoffprüfer/in (m/w/d)
Fachrichtung Mörtel- und Betontechnik

Wir bilden aus:

Anlagenmechaniker/in (m/w/d)
für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Schwerpunkt: Sanitärtechnik

Wir bilden aus:

Fachinformatiker/in (m/w/d)
Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse

Wir bilden aus:

Fachinformatiker/in (m/w/d)
Fachrichtung Systemintegration

Wir bilden aus:

Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)
Fachrichtung Landes- und Kommunalrecht

Wir bilden aus:

Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)

Wir bilden aus:

Betriebspraktikum

Schon gewusst? Ein betriebliches Praktikum können Sie z.B. in den oben genannten Ausbildungsstellen der Leibniz Universität Hannover absolvieren. Anfragen richten Sie bitte an das jeweilige Institut oder das Dekanat der Fakultät.


Gerne können Sie sich auch in den Zentralen Einrichtungen und der Verwaltung nach geeigneten Praktikumsmöglichkeiten erkundigen.

Vergütung

Die Ausbildungsentgelte für alle Ausbildungsberufe an der Leibniz Universität betragen ab dem 01.12.2022 monatlich brutto (nach dem TVA-L BBIG):

  • im 1. Ausbildungsjahr 1.086,82 €
  • im 2. Ausbildungsjahr 1.140,96 €
  • im 3. Ausbildungsjahr 1.190,61 €
  • im 4. Ausbildungsjahr 1.259,51 €

"Ausgezeichnet"

  • Die Leibniz Universität ist ein T.A.G.-Ausbildungsbetrieb (TOP AUSBILDUNG GARTENBAU)
  • 26 Auszubildende haben 2022 erfolgreich ihre Abschlussprüfungen bestanden

Weitere Informationen

Das Karriereportal Niedersachsen und die Bundesagentur für Arbeit mit ihrem Portal BERUFENET bieten eine Übersicht aller Ausbildungsberufe mit umfassenden Beschreibungen zu Ausbildungsinhalten, Voraussetzungen, Verdienstmöglichkeiten und weiteren aufbauenden Berufswegen.

Hilfe und Fragen

Den Auszubildenden der Leibniz Universität Hannover steht bei Problemen oder Fragen die Jugend- und Auszubildendenvertretung zur Seite. Dies ist eine gewählte Interessenvertretung für Fragen, Anregungen und Probleme rund um den Arbeits- und Ausbildungsplatz.

 

Bei allgemeinen Fragen zur Ausbildung an der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover steht Ihnen Frau Andrea Henniges (ausbildung@zuv.uni-hannover.de )gern zur Verfügung.

Andrea Henniges
Administrative/Technical Staff
Address
Welfengarten 1A
30167 Hannover
Building
Room
004
Address
Welfengarten 1A
30167 Hannover
Building
Room
004