Internationale Promovierende in Hannover

Hier finden Sie Informationen, die sich speziell an internationale Promovierende während der verschiedenen Phasen ihres Aufenthalts an der LUH und in Hannover richten. Allgemeine Informationen rund um die Promotion an der Leibniz Universität Hannover, wie zum Beispiel die Suche von Betreuenden sowie die Informationen zu der Einschreibung, finden Sie auf dieser Seite.


Vor dem Aufenthalt

  • Finanzierung für kurze Aufenthalte

    Förderung der Graduiertenakademie

    Förderungsmöglichkeiten für Promovierenden der Leibniz Universität Hannover, die sich am Anfang ihrer Promotion befinden. Diese Förderungen sind auf 6 Monate begrenzt.

    ILSSE-Programm

    ILSSE ist ein Programm zur Förderung der akademischen Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Israel und den palästinensischen Gebieten.

  • Finanzierung für lange Aufenthalte

    DAAD-Stipendium

    Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) vergibt Stipendien an internationale Promovierende, die ein Promotionsstudium an einer deutschen Universität absolvieren möchten. Die Förderung ist auf 4 Jahre begrenzt und muss jedes Jahr neu beantragt werden.

    Die Bewerbung erfolgt in der Regel aus dem Heimatland. Promovierende, die sich bereits länger als 15 Monate in Deutschland aufhalten, können nicht berücksichtig werden.

    Promotionsstipendien und andere Förderungen

    Zahlreiche Stiftungen vergeben Promotionsstipendien an deutsche und internationale Promovierende. Im Vordergrund steht auch hier die Persönlichkeitsentwicklung. Je nach Ausrichtung des Begabtenförderungswerks unterscheiden sich dabei die Anforderungen.

    Minerva Stipendienprogramm

    Das Minerva Stipendienprogramm (finanziert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung) ermöglicht israelischen und deutschen Wissenschaftlern einen Forschungsaufenthalt an Instituten des jeweils anderen Landes für eine Dauer von maximal 24 Monaten.


Während des Aufenthalts

  • Zulassung und Einschreibung

    Die Zulassung zur Promotion in zwei unterschiedlichen Schritten:

    • 1. Die Annahme als Promovierende durch die Fakultät.
    • 2. Die Einschreibung als Promovierende beim Immatrikulationsamt.
  • Einschreibemöglichkeiten für Gastpromovierende

    Aufenthalt länger als ein Semester

    Promovierende, die zwischen ein und zwei Semester in Hannover bleiben, können sich regulär als Gastpromovierende einschreiben lassen.

    Die Anmeldung erfolgt in zwei Schritten:

     

    Aufenthalt kürzer als ein Semester

    Im Hochschulbüro für Internationales können Sie eine Gästekarte bekommen, die Ihnen einige Vorteile verschafft:

    • Nachweis über ihre Mitgliedschaft an der Leibniz Universität Hannover
    • Mittagessen in der Mensa zum Mitarbeiterpreis
    • Zugang zur Bibliothek

     

    Gastpromovierende, die aufgrund der kurzen Aufenthaltsdauer an der LUH nicht eingeschrieben werden können, können über die Universität unfallversichert werden, sofern sie während ihres Aufenthaltes "wie" reguläre Beschäftigte tätig sind. Dafür ist eine Meldung beim Dezernat 2 durch das gastgebende Institut erforderlich.

      


Zum Ende des Aufenthalts

  • Abschlussfinanzierung

    Förderung der Graduiertenakademie

    Förderungsmöglichkeiten für Promovierenden der Leibniz Universität Hannover, am Ende (Abschlussstipendium) ihrer Promotion befinden. Diese Förderungen sind auf 6 Monate begrenzt.

    Förderung des Hochschulbüros für Internationales

    Internationale Promovierende, die sich in der Endphase ihrer Promotion an der Leibniz Universität befinden, können einen Antrag für ein Abschlussstipendien stellen. Neben sehr guten Leistungen ist die soziale Bedürftigkeit ein zentrales Kriterium der Auswahl (Vergaberichtlinien). Die Förderung aus DAAD Mitteln umfasst zwischen 4 und 6 Monaten.

Kontakt

Lena Benjes
Betreuung internationaler Promovierender
Adresse
Welfengarten 1A
30167 Hannover
Gebäude
Raum
031
Lena Benjes
Betreuung internationaler Promovierender
Adresse
Welfengarten 1A
30167 Hannover
Gebäude
Raum
031