Weitere Informationen unter
Was passiert nach meiner Bewerbung?
Zu- und Absagen:
- Die Zu- und Absagen für Bewerbungen auf zulassungsbeschränkte Bachelorstudiengänge sowie auf Masterstudiengänge werden ab Mitte August verschickt. Bei der Einschreibung in zulassungsfreie Bachelorstudiengänge werden keine Zusagen verschickt!
- Im Falle einer Zusage müssen Sie den Studienplatz per Upload in einer vorgegebenen Frist annehmen. Im Zulassungsbescheid werden Sie darüber informiert, wie der Upload Ihrer Studienplatzannahme genau erfolgt und welche weiteren Nachweise Sie ggf. noch einreichen müssen (z.B. Nachweis der Krankenversicherung, Zahlung des Semesterbeitrags). Erst dann kann die Universität Sie immatrikulieren, d.h. Sie offiziell als Studierende/n einschreiben.
- Im Falle einer Abwesenheit bitten Sie Personen Ihres Vertrauens, Ihre Post zu kontrollieren. Sie können diese Person auch schriftlich bevollmächtigen, eine evt. Studienplatzzusage in Ihrem Namen anzunehmen
- Wichtig ist: Lesen Sie immer ihre Post!
Nach der Immatrikulation
- Nach erfolgter Immatrikulation (Einschreibung) wird Ihnen (je nach Einschreibedatum) ab Mitte September (Wintersemester) bzw. Mitte März (Sommersemester) Ihr Studentenausweis (LeibnizCard) per Post zugesendet, der auch das Semesterticket (Fahrkarte) beinhaltet. Das Semesterticket ist im Wintersemester ab dem 01.10. bzw. im Sommersemester ab dem 01.04. gültig. Weitere Informationen zum Ticket und ein Streckenplan sind auf der AStA-Website zu finden.
- Ihre Immatrikulationsbescheinigungen können Sie sich nach der Einschreibung selbstständig über unser Online-Portal ausdrucken. Sie erhalten von uns zuvor auch Ihre persönliche LUH-ID sowie Ihr Initialpasswort, um sich für die Onlinedienste der Universität anmelden zu können.
- Sie werden von der Universität über Vorkurse und Einführungsveranstaltungen informiert und zur Erstsemesterbegrüßung eingeladen.
- Die Checkliste zum Studienstart unterstützt Sie beim Start an der Leibniz Universität Hannover
Keinen Studienplatz erhalten?
- Ablehnungsbescheid erhalten: Sie haben sich beworben und keinen Studienplatz erhalten? Informieren Sie sich über alternative (Studien-) Möglichkeiten
- Losverfahren: Sollten nach Abschluss des regulären Auswahlverfahrens in zulassungsbeschränkten Bachelor- und Masterstudiengängen wieder Plätze frei werden, findet ein Losverfahren statt
- Studienplatztausch: Sie haben einen Studienplatz erhalten, den Sie jedoch lieber an einer anderen Universität studieren wollen? Erkundigen Sie sich nach der Möglichkeit des Studienplatztausches
- Studienplatzverzicht: Sollten Sie einen erhaltenen Studienplatz, den Sie fristgerecht angenommen haben, wieder zurückgeben wollen, nutzen Sie bitte das Formular zum Studienplatzverzicht
Aktuelle Infos rund ums Studium an der Leibniz Universität Hannover:


Servicehotline
Die Servicehotline hilft Ihnen gerne weiter! Telefonisch, per E-Mail oder persönlich!
Telefon
E-Mail
Adresse
ServiceCenter
Welfengarten 1
30167 Hannover
Welfengarten 1
30167 Hannover
Gebäude


Servicehotline
Die Servicehotline hilft Ihnen gerne weiter! Telefonisch, per E-Mail oder persönlich!
Telefon
E-Mail
Adresse
ServiceCenter
Welfengarten 1
30167 Hannover
Welfengarten 1
30167 Hannover
Gebäude