Vorkurse und Einführungsveranstaltungen
Was passiert nach meiner Bewerbung?
Status der Bewerbung
Über das LUH Bewerbungsportal können Sie jederzeit den Status Ihrer Bewerbung einsehen. Zudem erhalten Sie per E-Mail Informationen zu allen Schritten des Bearbeitungsprozesses. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens erhalten Sie eine schriftliche Zu- oder Absage.
Zulassung
- Die Zu- und Absagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens und der internen Bearbeitung verschickt. Wenn Sie eine Zusage für einen Studienplatz erhalten, steht Ihr Zulassungsbescheid als Download im Bewerbungsportal bereit.
- Wichtig: Im Falle einer Zusage müssen Sie den Studienplatz innerhalb der angegebenen Frist annehmen. Wenn Sie diese Frist versäumen, wird der Platz anderweitig vergeben.
- Im Falle einer Zusage müssen Sie auch noch fehlende Dokumente (z.B. Nachweis der Krankenversicherung, Zahlung des Semesterbeitrags) nacheichen. Erst dann kann die Universität Sie immatrikulieren.
- Falls Sie während des Bewerbungsverfahrens nicht erreichbar sind, können Sie eine Vertrauensperson schriftlich bevollmächtigen, die Annahme des Studienplatzes in Ihrem Namen vorzunehmen.
- Sie haben sich mit einem internationalen Schulabschluss beworben? Wenn Ihre Bewerbung für den direkten Einstieg ins Studium nicht ausreicht, aber Sie für daseine Zugangsberechtigung zum Studienkolleg zugelassen werden könnenhaben, erhalten Sie einen Bescheid, und die Universität meldet Sie automatisch für das Aufnahmeverfahren des Niedersächsischen Studienkollegs an.
Immatrikulation
- Nach der Zulassung und der Annahme des Studienplatzes erfolgt die Immatrikulation (Einschreibung). Ihre Immatrikulationsbescheinigung können Sie selbstständig über das LUH Portal ausdrucken.
- Nach der Immatrikulation erhalten Sie
- Ihre LeibnizCard (Studierendenausweis). Die LeibnizCard wird Ihnen je nach Einschreibedatum ab Mitte September (Wintersemester) bzw. ab Mitte März (Sommersemester) per Post zugeschickt.
- Ihr Deutschlandsemesterticket. Sie erhalten das Semesterticket als digitales Ticket, das Sie auf Ihrem Smartphone speichern können. Das Semesterticket ist im Wintersemester ab dem 01.10. bzw. im Sommersemester ab dem 01.04. gültig.
- Ihre LUH-ID und ein Initialpasswort, mit denen Sie sich für die Onlinedienste der Universität anmelden können.
- Eine Einladung zu Vorkursen und Einführungsveranstaltungen für Ihren Studiengang.
Keinen Studienplatz erhalten?
- Ablehnungsbescheid erhalten: Sie haben sich beworben und keinen Studienplatz erhalten? Informieren Sie sich über alternative (Studien-) Möglichkeiten.
- Losverfahren: Falls nach Abschluss des Auswahlverfahrens noch Studienplätze frei werden, erfolgt kurz vor Semesterbeginn die Vergabe über ein Losverfahren. Auch Bewerberinnen und Bewerber, die sich zuvor nicht beworben haben, können daran teilnehmen.
- Studienplatztausch: Sie haben einen Studienplatz erhalten, den Sie jedoch lieber an einer anderen Universität studieren wollen? Erkundigen Sie sich nach der Möglichkeit des Studienplatztausches.
- Studienplatzverzicht: Falls Sie den erhaltenen Studienplatz doch nicht annehmen möchten, können Sie über das Formular zum Studienplatzverzicht den Platz zurückgeben.
Aktuelle Infos rund ums Studium an der Leibniz Universität Hannover:


Servicehotline
Die Servicehotline hilft Ihnen gerne weiter! Telefonisch, per E-Mail oder persönlich!
Telefon
E-Mail
Adresse
ServiceCenter
Welfengarten 1
30167 Hannover
Welfengarten 1
30167 Hannover
Gebäude


Servicehotline
Die Servicehotline hilft Ihnen gerne weiter! Telefonisch, per E-Mail oder persönlich!
Telefon
E-Mail
Adresse
ServiceCenter
Welfengarten 1
30167 Hannover
Welfengarten 1
30167 Hannover
Gebäude