Leibniz University Hannover University Jobs Job Exchange
Studentische Hilfskraft im Bereich Studierendenmarketing - Videoschnitt

Studentische Hilfskraft im Bereich Studierendenmarketing - Videoschnitt

(EntgGr. 3 TV-L, ca. 7 Stunden /Woche)

 

Die Leibniz Universität Hannover bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld, eingebettet in die hervorragenden Lebensbedingungen einer modernen Großstadt im Grünen.

Im Studierendenmarketing der Zentralen Studienberatung ist zum 01.08.2025 eine Stelle zu besetzen: Studentische Hilfskraft im Bereich Studierendenmarketing - Videoschnitt (EntgGr. 3 TV-L, ca. 7 Stunden /Woche)

Die Stelle ist auf 12 Monate befristet.

Die Zentrale Studienberatung (ZSB) ist in der LUH die Anlaufstelle für alle Fragen rund um die Aufnahme und Durchführung eines Studiums. Das Studierendenmarketing umfasst innerhalb dessen die strategische Ansprache von Studieninteressierten über verschiedene Instrumente wie Schulangebote oder Informationsveranstaltungen zur Studienorientierung. Schulen, Schülerinnen und Schüler stehen genauso im Fokus wie Aspekte der Chancengerechtigkeit. In unserem Team arbeiten wir in allen Projekten mit studentischen Peers.

Die Stelle im Überblick

Zu den Tätigkeiten gehört die Bearbeitung von Fotos und Videoinhalten für die Video-Podcast Erstellung der Zentralen Studienberatung. Das Erstellen und die Bearbeitung von Fotos, Grafiken und Videos mit Adobe Premiere Pro und/oder anderen Filmschnitt-Apps sind regelmäßige Aufgaben. Die Fotos/Videos werden für den Instagram-Kanal der Uni Hannover sowie für den Youtube-Kanal und die Universitäts-Webseite der Leibniz Universität Hannover erstellt. Auch die systematische Ablage und Verschlagwortung der Metadaten ist ein Teil des Aufgabenbereiches.

Wen suchen wir?

Voraussetzung für die Einstellung ist die Immatrikulation an einer deutschen Hochschule.

Wir suchen jemanden mit Offenheit und Freude an Projektarbeit.

Darüber hinaus bringen Sie folgende Qualifikationen mit:

•      gute Kenntnisse in Bild- und Videobearbeitung (Adobe Premiere, Lightroom) sowie Erfahrung in der Verschlagwortung von Metadaten, bzw. die Bereitschaft, sich einzuarbeiten

•     Verständnis für ansprechende Bildsprache

•     gute Kenntnisse von YouTube und anderer Social Media Plattformen sowie relevanter Social Media-Apps & -Tools

•     Erfahrung in der Webrecherche und in der redaktionellen Arbeit

•     eine selbständige Arbeitsweise und sehr gute Deutschkenntnisse (in Wort und Schrift)

•     Interesse an Social Media und Spaß an Content-Erstellung und ggf. Moderation

Die Leibniz Universität Hannover setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Ziel ist es, das Potenzial aller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Interessierten unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.

Wir streben eine gleichmäßige Verteilung der Beschäftigten und einen Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) an. Daher freuen wir uns, wenn sich auch Frauen auf die o. g. Stelle bewerben. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Was bieten wir?

Die Möglichkeit des mobilen Arbeitens ist gegeben und soll aktiv genutzt werden.

 

Weitere Hinweise

Für Auskünfte steht Ihnen Mona Stumpe (0511 762-5288)
E-Mail: mona.stumpe@zuv.uni.hannover.de  gerne zur Verfügung.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 15.06.2025 in elektronischer Form an:
 

E-Mail: mona.stumpe@zuv.uni-hannover.de    

oder alternativ postalisch an:
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Zentrale Studienberatung
Mona Stumpe
Welfengarten 1, 30167 Hannover

Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter: https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/