Das Bewerbungsverfahren an der Leibniz Universität Hannover
Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen zur Bewerbung auf einen Masterstudienplatz für Studieninteressierte aus Deutschland und der EU:
Sie zählen als EU-Bewerber*in, wenn Sie Ihren Bachelorabschluss in Deutschland bzw. EU/EWR-Ausland absolviert haben ODER Ihre Staatsangehörigkeit einem Land innerhalb der EU (bzw. EWR) angehörig ist.
Checkliste Bewerbung
Mit Plan ins Masterstudium
Viele Studierende stellen sich gegen Ende Ihres Studiums die Fragen
- "Soll ich ein Masterstudium anschließen?" und, wenn ja,
- "Welches Masterstudium ist passend für mich?"
Oft ist die Entscheidung, welches Masterstudium angeschlossen werden soll, genauso schwierig wie die einstige Studienwahl selbst. Wenn Sie noch unsicher sind, was Ihre Masterwahl angeht, finden Sie Informationen zur Studienwahlentscheidung unter "Mit Plan ins Masterstudium".
Bewerbungstermine
Sie müssen sich zu den festgelegten Bewerbungsfristen bewerben. Aufgepasst: Nicht alle Masterstudiengänge an der Leibniz Universität haben dieselben Bewerbungsfristen! Generell gelten für die Masterbewerbung die folgenden Fristen:
- 01.06.-15.07. des Jahres zum Wintersemester
- 01.12.-15.01. des Jahres zum Sommersemester
Einige (wenige) Masterstudiengänge haben eine vorgezogene Frist für alle Bewerberinnen und Bewerber:
- 15.04.-31.05. des Jahres zum Wintersemester
- 15.10.-30.11. des Vorjahres zum Sommersemester
Bitte informieren Sie sich zeitnah, welche Bewerbungsfrist für Sie zutrifft und ob es Änderungen an den Bewerbungsfristen für Ihren Wunschstudiengang gegeben hat.
Voraussetzungen
Der Nachweis eines Bachelorabschlusses in einem fachlich verwandten Studiengang muss in der Regel eingereicht werden. Ob ein Bachelorstudiengang fachlich verwandt ist entscheidet der Zulassungsausschuss.
Einzelne Studiengänge fordern spezifische Voraussetzungen wie z.B. ein Motivationsschreiben, ein Gutachten oder Praktika. Welche Nachweise für ihren Wunschmaster erbracht werden müssen erfahren Sie in der jeweiligen Zugangs- und Zulassungsordnung oder am Ende der Onlinebewerbung.
Mindestnote/Zugangsnote
Es gibt keine Mindestnote/Zugangsnote für die Masterbewerbung. Abweichend von manchen derzeit gültigen Zugangsordnungen für Masterstudiengänge wird die Zugangsnote von 2,5 nicht mehr angewandt. Die Zugangsordnungen werden diesbezüglich überarbeitet.
Sprachnachweise
- Deutschnachweise
Studienbewerberinnen und Studienbewerber, die über eine deutsche Hochschulzugangsberechtigung verfügen (z.B. über ein Abitur), müssen keine deutschen Sprachkenntnisse nachweisen. Alle anderen Studienbewerberinnen und Studienbewerber müssen zur Immatrikulation für fast alle Masterstudiengänge das Niveau C1 nachweisen. - Englischnachweise
Manche weiterführenden Studiengänge können sowohl in deutscher, als auch in englischer Sprache studiert werden. Je nachdem müssen zur Bewerbung englische oder deutsche Sprachnachweise nachgewiesen werden. Für rein englischsprachige Masterstudiengänge müssen nur Englischnachweise und keine Deutschnachweise erbracht werden.
Onlinebewerbung und erforderliche Unterlagen
Die Bewerbung erfolgt über unser Onlinebewerbungsportal. Das Portal ist nur innerhalb des Bewerbungszeitraumes online einsehbar. Sobald der Bewerbungszeitraum beginnt, finden Sie auf dieser Seite den entsprechenden Link.
Am Ende der Onlinebewerbung werden Sie automatisch zu einem Anschreiben (dem sog. Antrag auf Immatrikulation) weitergeleitet. Unterschreiben Sie diesen Antrag auf Immatrikulation (handschriftlich oder digital) und fügen Sie diesen zusammen mit den geforderten Unterlagen zu einem PDF-Dokument zusammen, das Sie abschließend über den Ihnen dann zur Verfügung gestellten Upload-Link hochladen können. Bei einem erfolgreichen Upload erscheint ein grüner Haken und das Wort "hochgeladen" zur Bestätigung - es wird keine extra Bestätigungsmail verschickt!
Zu den geforderten Unterlagen zählen:
- Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abiturzeugnis).
Eine Hochschulzugangsberechtigung ist nicht erforderlich sofern Sie derzeit an der Leibniz Universität Hannover studieren. - Bachelorabschlusszeugnis (sofern es bereits vorliegt).
- Vollständiger und aktueller Notenspiegel des bisherigen Studiums mit Angabe der Leistungspunkte und der Durchschnittsnote.
- Lebenslauf
Ein Lebenslauf ist nicht erforderlich sofern Sie derzeit an der LUH studieren. - Nachweis von Sprachkenntnissen
- Evtl. weitere studiengangsspezifische Unterlagen. Welche weiteren Unterlagen ggf. benötigt werden, entnehmen Sie bitte dem Antrag auf Immatrikulation am Ende der Onlinebewerbung.
Alle geforderten Unterlagen werden am Ende der Onlinebewerbung detailliert genannt und sind als Scan von den Originalen bis spätestens 23:59 Uhr am letzten Tag der Bewerbungsfrist hochzuladen.
Studienplatzvergabe
Zunächst werden Ihre Unterlagen formal geprüft. Anschließend erfolgt das eigentliche Auswahlverfahren durch einen Zulassungsausschuss, also eine Gruppe von ProfessorInnen und MitarbeiterInnen des jeweiligen Studienganges, welche jede Bewerbung individuell prüft und über die Zulassung entscheidet.
- Bei zulassungsfreien Masterstudiengängen werden alle Bewerberinnen und Bewerber zugelassen, die über die nötigen Zugangsvoraussetzungen verfügen.
- Bei zulassungsbeschränkten Masterstudiengängen werden die Studienplätze nach dem Ergebnis eines hochschuleigenen Auswahlverfahrens vergeben, wenn mehr Bewerberinnen und Bewerber die Zugangsvoraussetzungen erfüllen, als Studienplätze zur Verfügung stehen.
Nach der Bewerbung
Nach Abschluss des Auswahlverfahrens erhalten Sie eine schriftliche Zu- oder Absage. Im Falle einer Zusage müssen Sie den Studienplatz in einer vorgegebenen Frist annehmen und eventuell fehlende Dokumente nachreichen. Erst dann wird die Immatrikulation/Einschreibung in den Masterstudiengang erfolgen.
Schritt für Schritt Anleitung
Link zum Onlinebewerbungsportal - Sommersemester
Sie haben sich alle Hinweise zur Bewerbung auf dieser Seite gut durchgelesen und alle Fragen geklärt? Dann freuen wir uns auf Ihre Studienbewerbung!
Für den Masterstudiengang Optische Technologien ist eine Bewerbung nicht mehr möglich, da für ihn ein früherer Bewerbungszeitraum (15.10.-30.11.) gilt.
Wintersemester 2023/24
- Eine Bewerbung ist nicht mehr möglich. Ggf. gibt es kurz vor Semesterstart noch ein Losverfahren für frei gebliebene Restplätze.
Sommersemester 2024
- Für das Sommersemester 2024 ist die Bewerbung vom 15.10.-30.11.2023 für den Masterstudiengang Optische Technologien möglich.
- Für das Sommersemester 2024 ist die Bewerbung vom 01.12.2023-15.01.2024 für alle weiterführenden Studiengänge möglich, die zum Sommersemester Bewerbungen annehmen (außer Optische Technologien).
Wintersemester 2024/25
- Für das Wintersemester 2024/25 ist die Bewerbung vom 15.04.2024-31.05.2024 für die Masterstudiengänge Optische Technologien und Energy Technology möglich.
- Für das Wintersemester 2024/25 ist die Bewerbung vom 01.06.2024 - 15.07.2024 für alle anderen weiterführenden Studiengänge möglich.
Weiterführende Informationen
Aktuelle Infos rund ums Studium an der Leibniz Universität Hannover:


Welfengarten 1
30167 Hannover


Welfengarten 1
30167 Hannover